Ein Notfall jagt den nächsten
Update: 11.03.2025
Quentin ist stabil. Er bekommt täglich beim Besuch seiner Pflegemama ein Medikament. Er wurde gegen Lungenwürmer behandelt, er bekommt Cortison und es wird mit ihm inhaliert. Zusätzlich wird ein zweites Antibiotikum gegeben. Morgen wollen sie versuchen ein Kontrollröntgenbild zu erstellen.
……………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Und die Nachricht: „Die Kostenübernahmeerklärung in Höhe von 1000€ reicht nicht aus“
Quentin…
ein Seelenkater, eine Schmusebacke, ein Kommunikationsexperte, aber vor allem ein Kämpfer, denn Quentin kämpft seit fast zwei Wochen um sein Leben.
Ein kleiner Kater, der sein ganzes Leben noch vor sich hat.
Er braucht Unterstützung beim Atmen. Jeder Atemzug ist für ihn ein Geschenk aber gleichzeitig auch die größte Qual.
Bisher wissen wir nicht was ihm genau fehlt. In den letzten zwei Wochen haben wir einiges unternommen an Untersuchungen und Behandlungen aber nichts schlägt bisher wirklich an. Am Freitag dann der nächste Schock. Quentin muss wieder in die Klinik. Seine Sauerstoffversorgung ist schlecht.
Er beginnt mit Maulatmung, benötigt wieder die Unterstützung einer Sauerstoffbox. Weitere Untersuchungen in der Klinik müssen folgen, Untersuchungen die uns wieder finanziell viel abverlangen werden.
Röntgen, Endoskopie, CT… Wenn es eine Chance gibt, müssen wir die nutzen. Wenn es keine mehr gibt, müssen wir ihn gehen lassen.
Aber wir wollen kämpfen, für unseren Kämpfer. Darum: bitte helft uns zu helfen!
Der Klinikaufenthalt wird uns voraussichtlich 3.000€ kosten….
EMPFÄNGER – Tierhilfe Wolfsburg e.V.
IBAN – DE 61 2695 1311 0011 0661 07
BIC – NOLADE21GFW
BETREFF – SPENDE
Oder über Paypal an tierhilfe.wolfsburg@t-online.de (bitte „Geld an Freunde senden“ anklicken. Es fallen sonst Gebühren an, welche von der Spende abgezogen werden).
Solltet ihr eine Spendenbescheinigung benötigen, bitten wir euch, nicht per PayPal sondern per Überweisung auf das Bankkonto zu spenden. Das erleichtert uns die Abwicklung
Hinweis: Einzelspenden bis zu einem Betrag von 300 Euro können dem Finanzamt durch den entsprechenden Kontoauszug nachgewiesen werden. Sollte dennoch eine Spendenquittung gewünscht sein, bitte im Betreff den Zusatz „Quittung“ einfügen.
Wichtig: Für die Ausstellung einer Spendenquittung benötigen wir im Betreff die vollständigen Daten (Name und vollständige Anschrift). Die Mailadresse reicht leider NICHT.
In beiden Fällen senden wir die Spendenquittung unaufgefordert zu.